Für die beste Perspektive.Carsten, der Kopf des Teams und der Mann hinter der Hauptkamera. Dank der großarti-gen Vereinsinitiativen hat er fast immer einen perfekten Platz in luftiger Höhe und einen perfekten Blickwinkel auf das Spielfeld.
Für Schnittbild und O-Ton.Caroline, die Film- & Lebenspartnerin ist zuständig für die feinen Details. Unermüdlich im Einsatz an der Seitenlinie, zwischen den Strafräumen und den Trainerbänken, für die kleinen Szenarien am Rande des Spielgeschehens.
Wo Ihr uns sonst noch findet:Unsere Videos und Sportberichte findet Ihr auf YouTube, Facebook und auf Instagram. Klickt einfach auf den jeweiligen Button.
Der Videobeweis Wir halten sportliche Highlights Eurer Lieblingsvereine fest. Spannende Szenen, kuriose Aktionen, Emotionen, Torjubel, Schwalben, Fehlpässe, Eigentore und vor allem richtig urigen Fußball. Aufgezeichnet für die Ewigkeit. Mit 5 Kameras. Mit O-Tönen von Trainern und Spielern sowie coolen Kommentatoren für die perfekte Berichterstattung. Viel Spaß! Euer Team Rabenfront.
Über ein Jahrzehnt an der Seitenlinie…Herzlich willkommen auf unserer sportlichen Seite.Das Team Rabenfront ist für Euch am Ball und beliefert Euch jede Woche mit Sport- und Spielberichten von Sachsens Fußballplätzen und über die Sächsische Landesgrenze hinaus. Wir zeigen Euch in bewegten Bildern, dass auch im Amateurbereich, richtig guter Fußball gespielt wird. Fußball mit Leidenschaft und Herz. Wir filmen Von Kreis- bis Oberliga. Im Sachsenpokal sogar bis 3. Liga. Hin und wieder geraten uns auch 1.; 2. und 3. Ligisten im Rahmen von Freundschafts- und Testspielen vor die Linse. Team Rabenfront, vielleicht die schönste Art sich mit Fußball die Zeit zu vertreiben.
Mehr Videos
Unsere Arbeitsfotos verdanken wir einem großartigen Fotografen. Vielen Dank an Makopix.
Euer Spiel für die Ewigkeit festgehalten? Sichert Euch rechtzeitig Euren Drehtermin. Einfach anfragen unter kontakt@teamrabenfront.de
Für die beste Perspektive.Carsten, der Kopf des Teams und der Mann hinter der Hauptkamera. Dank der großartigen Vereinsinitiativen hat er fast immer einen perfekten Platz in luftiger Höhe und einen perfekten Blickwinkel auf das Spielfeld.
Wo Ihr uns sonst noch findet:Unsere Videos und Sportberichte findet Ihr auf YouTube, Facebook und auf Instagram. Klickt einfach auf den jeweiligen Button.
Für Schnittbild und O-Ton.Caroline, die Film- & Lebenspartnerin ist zuständig für die feinen Details. Unermüdlich im Einsatz an der Seitenlinie, zwischen den Strafräumen und den Trainerbänken, für die kleinen Szenarien am Rande des Spielgeschehens.
Der Videobeweis Wir halten sportliche Highlights Eurer Lieblingsvereine fest. Spannende Szenen, kuriose Aktionen, Emotionen, Torjubel, Schwalben, Fehlpässe, Eigentore und vor allem richtig urigen Fußball. Aufgezeichnet für die Ewigkeit. Mit 5 Kameras. Mit O-Tönen von Trainern und Spielern sowie coolen Kommentatoren für die perfekte Berichterstattung. Viel Spaß! Euer Team Rabenfront.
Mehr Videos
Unsere Arbeitsfotos ver-danken wir einem großarti-gen Fotografen. Vielen Dank an Makopix
Euer Spiel für die Ewigkeit festgehalten? Sichert Euch rechtzeitig Euren Drehtermin. Einfach anfragen unter kontakt@teamrabenfront.de
Über ein Jahrzehnt an der Seitenlinie… Herzlich willkommen auf unserer sportlichen Seite.Das Team Rabenfront ist für Euch am Ball und beliefert Euch jede Woche mit Sport- und Spielberichten von Sachsens Fußballplätzen und über die Sächsische Landesgrenze hinaus. Wir zeigen Euch in bewegten Bildern, dass auch im Amateurbereich, richtig guter Fußball gespielt wird. Fußball mit Leidenschaft und Herz. Wir filmen Von Kreis- bis Oberliga. Im Sachsenpokal sogar bis 3. Liga. Hin und wieder geraten uns auch 1.; 2. und 3. Ligisten im Rahmen von Freundschafts- und Testspielen vor die Linse. Team Rabenfront, vielleicht die schönste Art sich mit Fußball die Zeit zu vertreiben.
Wo Ihr uns sonst noch findet:Unsere Videos und Sportberichte findet Ihr auf Youtube, Facebook und auf Instagram. Klickt einfach auf den jeweiligen Button.
Unsere Arbeitsfotos verdanken wir einem großartigen Fotografen. Vielen Dank an Makopix.
Ein Fest für Leib- und Fußballseele
Einen Kanonenschlag weit von der Festung Königstein. Da liegt es, das lieblich eingebettete Gelände des SV Königstein. Ein wahrliches Kleinod inmitten des Elbsandsteingebirges. Wir lieben diesen Ort und den Verein. Im folgenden Beitrag ging es um ein Ligaspiel und um wichtige Punkte im Kampf um die Tabellenspitze.
Am Abend mancher Tage
Weißer Pokal mit Verlängerung
Pokalkrimi im Lockwitzgrund
Diese und zahlreiche weitere Videos aus über 10 Jahren findet Ihr auf unserem YouTube - Kanal
Euer Spiel für die Ewigkeit festgehalten? Sichert Euch rechtzeitig Euren Drehtermin. Einfach anfragen unter kontakt@teamrabenfront.de
Wo Ihr uns sonst noch findet:Unsere Videos und Sportberichte findet Ihr auf Youtube, Facebook und auf Instagram. Klickt einfach auf den jeweiligen Button.
Unsere Arbeitsfotos ver-danken wir einem großarti-gen Fotografen. Vielen Dank an Makopix
Einen Kanonenschlag weit von der Festung Königstein. Da liegt es, das lieblich eingebettete Gelände des SV Königstein. Ein wahrliches Kleinod in-mitten des Elbsandsteingebirges. Wir lieben diesen Ort und den Verein. Im folgenden Beitrag ging es um ein Ligaspiel und um wichtige Punkte im Kampf um die Tabellenspitze.
Ein Fest für Leib- und Fußballseele
Am Abend mancher Tage
Weißer Pokal mit Verlängerung
Pokalkrimi im Lockwitzgrund
Diese und zahlreiche weitere Videos aus über 10 Jahren findet Ihr auf unserem YouTube - Kanal
Euer Spiel für die Ewigkeit festgehalten? Sichert Euch rechtzeitig Euren Drehtermin. Einfach anfragen unter kontakt@teamrabenfront.de
Wo Ihr uns sonst noch findet:Unsere Videos und Sportberichte findet Ihr auf Youtube, Facebook und auf Instagram. Klickt einfach auf den jeweiligen Button.
Unsere Arbeitsfotos verdanken wir einem großartigen Fotografen. Vielen Dank an Makopix.
Einkaufswagen-Fußball-Körbchengröße-XXL. Am 19. Mai 2020 ging dieser Lokalsportbeitrag um die ganze Welt. Wie es dazu kam. Wer die Idee dazu hatte. Wer an diesem Projekt beteiligt war und auch, wie das Ganze durch die Decke ging. Wir erzählen Euch hier die ganze Story.
Um die Geschichte vom Anfang bis zum Ende zu erzählen, müssen wir einen Blick zurückwerfen. Zurück, in eine ziemlich düstere Zeit, an welche wahrscheinlich die meisten von Euch nicht mehr allzu gern erinnert werden möchten. Aber auch diese Zeit hatte ihre Momente. Einer dieser Augenblicke war, zumindest für uns und die Protagonisten dieses Filmbeitrages, das sportliche Event Einkaufswagen-Fußball-Körbchengröße-XXL. Wir schreiben das Jahr 2020. Das Vereinsleben war fast vollständig zum Erliegen gekommen. Lokalsport komplett abgesagt. Und genau in dieser Phase der Lange Weile und des Verdrusses über den Verlust der Lieblingsbeschäftigung Fußball, kam einem Freund aus Markersbach ein spontaner Gedanke. An einem Abend im Mai 2020. Das Telefon klingelte. Am anderen Ende der Leitung, Thomas Mathe, alias Mock: „Wir müssen mal wieder was machen. Mir ist da gerade was Verrücktes eingefallen….“ So fangen im Übrigen Telefonate dieser Art mit ihm häufig an. Man hat in solchen Momenten zwei Möglichkeiten. Entweder sofort aufzulegen und zu rufen „Falsch verbunden.“ oder zu sagen: „Lass hören.“ Dann steckt man auch schon mittendrin. Ein Wahnsinnstyp. Vom plötzlichen Einfall hinter dem Lenkrad auf dem Heimweg, bis zur direkten Umsetzung, lässt unser Freund Thomas nicht viel Zeit verstreichen. Ihn hält nichts und niemand auf, wenn ihn erst einmal einer dieser Geistesblitze getroffen hat. Zum abrupten Nichtstun verurteilt, hatten wir mit ihm kurze Zeit zuvor, bereits zwei Videoprojekten aus seiner Ideenschmiede Leben eingehaucht. Eines davon, ein Musikprojekt mit seiner Band Everything for the Cat, ging bereits viral.„Weck mich auf, wenn wieder Fußball kommt.“, eine Coverversion des Songs „Wake Me Up When September Ends“ von Green Day. In diesem Song wurde das Ende der Abstinenz vom Rasenballsport im Verein herbeigesungen. Das Video dazu haben wir Euch hier oben in einer überarbeiteten Version eingeblendet. So weit, so gut. Nun wollte man endlich wieder ein Fußballspiel live erleben. Zuhause auf dem Vereinsgeläuf. Mit den Kumpels und mit Fassbier. In Thomas Kopf hatte sich die Vision manifestiert, man könnte doch ein Fußballspiel zwischen der SC Einheit Bahratal-Berggießhübel und dem SV Königstein auf die Beine stellen, welches „C“-regelkonform ist. Für den geforderten Mindestabstand würden sich große Einkaufswagen anbieten. Und als Mundschutz, würde den Jungs bestimmt auch etwas Lustiges einfallen. Gesagt getan. Schnell waren Unterstützer für dieses Projekt gefunden. Nicht zuletzt der Inhaber des EDEKA in Bad Gottleuba, der sofort bereit war, die benötigte Anzahl Einkaufswagen zur Verfügung zu stellen. 22 Einkaufswagen, für ein Spielgeschehen auf Abstand. Nur wenige Tage nach dem abendlichen Ideensturm, und zwar am Vormittag des 16. Mai 2020, standen wir gemeinsam mit den beiden Mannschaften und Fans beider Lager, mit 22 Einkaufswagen und insgesamt 14 Kameras auf dem Vereinsgelände der SC Einheit Bahratal-Berggießhübel, um ein Derby der ganz besonderen Art für die Ewigkeit festzuhalten. Später unter dem Titel bekannt, Einkaufswagen-Fußball in Körbchengröße XXL. Dass mit der „Körbchengröße XXL“ steuerte Caroline, meine Filmpartnerin bei, die neben der Verantwortung für Schnittbilder und Interviews, auch unsere Texte schreibt. Das Wetter war wie auf Bestellung. Mild, sonnig und beinahe wolkenlos. Nebenbei bemerkt, mild ist in Markersbach etwas anderes als an anderen Orten im Land. Spöttischerweise wird der Platz deswegen auch als „Rheuma-Schlucht“ bezeichnet. Hier bläst fast immer ein unangenehmer kühler Wind. Selbst bei 30° im Schatten. Vermutlich ist diese stetige Brise dem angrenzenden Bachlauf geschuldet. Verdunstungskälte eben. Da waren wir nun. Voller Erwartungen, was auf uns zukommen würde. Könnte es wirklich funktionieren, wie wir uns das vorgestellt hatten? Es kam besser!Alle waren pünktlich 11 Uhr vor Ort. Gut gelaunt, motiviert und ausgestattet mit kreativen Accessoires für die Mund-Nasen-Bedeckung. Während Mock schweißgebadet die zweite Ladung Einkaufskörbe auslud und auf dem sicheren Weg zu einem Bandscheibenvorfall schien, weil die Dinger sind echt schwer, wurde bereits der Grill angeheizt und das erste Fass Bier angestochen. Schließlich galt, neben Abstand und Mund-Nasen-Bedeckung, auch für ausreichenden Infektionsschutz zu sorgen. Also Alkohol in seiner genussvollsten Ausprägung. Und da kommt das Bier ins Spiel. Reich an Vitaminen und ein wenig Alkohol ist da auch drin. Das ging schon mal gut los. Anstelle von Kniehebelauf und Hockstrecksprung, wurde erst einmal ein würziger Tropfen kühlen Gerstensaftes konsumiert. Die Spieler hatten nicht nur Bock aufs Fußballspielen sondern auch Durst.Wir waren in der Zwischenzeit damit beschäftigt, einige der Einkaufskörbe mit Action-Kameras in verschiedenen Positionen zu präparieren. Zwei Spieler bekamen eine Bodycam. Dank der vielen Initiativen und Leihgaben, konnten wir anstelle unserer beiden Tor-Action-Kameras, noch zich weitere Action-Cams einsetzen.Darüber hinaus hatte sich ein privater Drohnenpilot bereiterklärt, für Aufnahmen aus der Luft zu sorgen. Und dann ein kurzer Schockmoment. Auf der Straße zu dem gut einsehbaren Vereinsgelände, kam ein Fahrzeug der Bundespolizei gefahren. Wie gebannt hielten wir den Blick auf das Fahrzeug gerichtet. Was würde nun passieren? Jeder hielt den Atem an. „Das war´s“, raunte es. Wir waren wie paralysiert. Sahen unser so wunderbar ausgedachtes Projekt zum Abbrechen verdammt. Das Fahrzeug verlangsamte auf Höhe der Zufahrt zum Sportplatz die Geschwindigkeit. Hielt an. Jeden Moment würden die Beamten aus dem Wagen springen, dachten wir. Angetrabt kommen, um unser aller Personalien festzustellen und die illustre Runde auflösen. Aber nein, so kam es nicht. Das Fahrzeug beschleunigte stattdessen abrupt wieder und fuhr auf und davon. Puh, das war gerade noch mal gut gegangen. Die Ordnungshüter hatten entweder keinen Bock auf uns oder einfach nur Verständnis pur. Vielleicht eine Mischung aus beidem. Danke an dieser Stelle an unsere toleranten und verständnisvollen Gesetzeshüter on Tour. Irgendwann wurde der Initiator unruhig. „Wir müssen das Ding jetzt durchziehen, bevor die Spieler alle blau sind.“ Meinte Thomas besorgt. „Hört mal her, es geht jetzt los.“ Die Spieler stellten die Bierbecher beiseite. Einige nahmen noch schnell ein paar Züge und drückten pflichtschuldigst die Glimmstengel aus. Es konnte also losgehen. Das Warm Up war absolviert. Kurze Ansage. Knappe Erklärung des Ablaufes. Erläuterung der Spielregeln. Die wichtigste Regel war, den Einkaufskorb unter keinen Umständen los zulassen. Großes Kino in Markersbach.Ohne Drehbuch und ohne Regie. Geboren aus einem einzigen gedanklichen Zündfunken. Umgesetzt von echten Sportlern, einem engagierten Verein, vielen Helfern und TEAM Rabenfront. Klappe, Film ab. Diszipliniert, wie man sie kennt, stellten sich die Spieler in Reih`und Glied auf. Jeder nahm sich einen Einkaufswagen und fuhr damit zur Mittellinie. Von der ersten Minute an, lief alles nach Plan. Ohne es jemals vorher probiert oder trainiert zu haben, fuhren die Spieler mit einer erstaunlichen Selbstverständlichkeit mit den Einkaufswagen in Vorhalte auf das Spielfeld. Angeführt vom Unparteiischen und der Linienrichter, von dem einer unter ihnen auch schon genialer Weise seine musikalischen Qualitäten in dem besagten Musikvideo am Schlagzeug unter Beweis gestellt hatte. Das Spektakel begann. Während Mock fokussiert auf das Geschehen auf dem Platz, fasziniert feststellen durfte, dass sein Konzept vollständig aufzugehen schien, wackelte vor Lachen die Trainerbank der Gäste aus Königstein. Hier blieb kein Auge trocken. Es war so herrlich. Auch Caroline mit der Nebenkamera an der Seitenlinie, rang um Contenance. Aber sie wusste, wie wichtig auch ihre Aufnahmen sein würden und fasste sich. Die Einkaufswagen liefen auf dem abgeranzten Kunstrasen perfekt. Natürlich war da auch die Sorge, es könnte jemand bei diesem Spaßvergnügen verletzt werden. Zum Beispiel einen Korb ungünstig und im Eifer des Gefechtes in die Knochen kriegen. Auch den geliehenen Einkaufskörben, von denen jeder ein kleines Vermögen kostet, galt selbstverständlich gebührendes Augenmerk. Aber die Teile waren ganz offensichtlich ihr Geld wert und stellten sich als ausgesprochen robust heraus. Die berühmt berüchtigte WagenburgIn der Hälfte der Zeit war die Partie noch immer torlos. Man nahm die Sache ernst und schenkte sich zunächst gegenseitig gar nichts. Jetzt war die Zeit für direkte Regieanweisungen gekommen. Wir wollten Tore, Fouls und Standards sehen, und bekamen sie. Am Ende des Spiels stand es 2 : 2. Ein versöhnliches Ergebnis. Dann am Schluss noch ein kurzes Entsetzen, als Caroline mit den Torkameras zurückkam. Die hatten wir vor lauter Hektik und Aufregung direkt mal vergessen anzuschalten. So etwas ist uns bis dato noch nie passiert. Sche**e. Aber am Ende, hatten wir so viel gutes Material, dass dieser Fauxpas nicht weiter ins Gewicht fiel. Zuhause zurück, ging es an den Schnitt. Aufgrund der Menge der Bildträger, eine ziemliche Herausforderung. Am Ende des Tages oder besser der Nacht, als dann der Rohschnitt fertig war, ging das Material an unseren Kommentator Robert Rist. Der hatte sich schon riesig darauf gefreut. Endlich wieder Fußball und dann noch so ein außergewöhnliches Spiel.Am 19. Mai 2020 war das Video fertig und ging ins Netz. Der Thomas, der nichts dem Zufall überlässt, hatte seine guten Kontakte zur Presse genutzt und die ganze Geschichte Publik gemacht. Ein Beitrag in den Ortsgazetten über die Geschehnisse in Markersbach, war schon mal sicher. Dass dieser Booster für mehr Reichweite, allerdings solche Blüten tragen würde, hätte niemand von uns auch nur im Traume für möglich gehalten. Zwei Tage später. Wieder klingelte einmal mehr das Telefon. Thomas. Es war der Freitagmorgen nach Himmelfahrt. Neun Uhr. Die Nachwehen der Herrentags-Tour waren noch ziemlich präsent. „Du Carsten, RTL hat sich angekündigt, Du musst kommen.“ Ich sank in mein Kissen zurück und dachte, dass darf doch alles nicht wahr sein. Mein Kopf dröhnte. „Schatz, wir müssen los.“Gegen 11 Uhr standen wir dann auf dem Vereinsgelände in Markersbach. Nach einer kleinen Odyssee hatten es auch die angekündigten Medienvertreter auf den Platz geschafft. Und wie es sich für eine solche Story gehört, gab es erst einmal ein paar kleine technische Pannen. Caroline machte sich daraufhin noch einmal auf den Weg zurück nach Dresden, um etwas Equipment zu holen. Mit einer Stunde Verzögerung ging es dann los. Kleine Aufnahmen hier. Ein paar Interviews da. Das Material wurde anschließend direkt von dort zu RTL geschickt. Ein paar Stunden später kam bereits der erste kleinere Beitrag und zu unserer großen Überraschung, in der Spätausgabe der RTL – Nachrichten, ein weiterer und längerer Bericht über unser sonderbares Fußballspiel. Spätestens dann war die Geschichte bei einem Millionenpublikum angekommen. Das Video wurde in den verschiedensten Netzwerken und in zahlreichen Medien weltweit verbreitet. Die Resonanz war einfach überwältigend. Ein Kreisliga-Kick in „Hintertupfingen“ hatte es über die regionalen und deutschen Medien, und sogar über das deutsche Fernsehen hinaus geschafft. Wir erhielten Nachrichten in Sprachen aller Herren Länder. Mittels Google-Übersetzer versuchten wir uns in internationaler Kommunikation mit unserer neuen und weltweiten User-Gemeinde. So geht Völkerverständigung. Fußball verbindet. Einkaufswagenfußball in Körbchengröße XXL fand rund um den Globus seine Fans. Wenn man es sich recht besieht, waren wir alle auf diesem Planeten eine große Schicksalsgemeinschaft, die für jeden Funken der Freude und für jedes Streiflicht an Normalität dankbar und empfänglich war. Auch später wurde das Thema immer mal wieder aufgegriffen. Teile des Videos wurden u. a. auch als Bestandteil einer Rate-Show präsentiert und unser Thomas selbst stand in der Sendung im Rampenlicht. Aus den Highlights dieser Zeit haben wir auch ein Printdesign kreiert. Zeit für solche kreativen Beschäftigungen hatten wir schließlich zur Genüge. In der Zwischenzeit hat das Motiv zahlreiche Liebhaber gefunden. Wir haben es daher jetzt ganz offiziell in unserem Spreadshirt-Shop mit aufgenommen. Die Grafik erzählt die Geschichte dieses bizarren Jahres 2020. Von Mocks Parodie „Am Rande des Wahnsinns“ mit Klopapier in der Hauptrolle, natürlich Einkaufswagenfußball XXL, das Musikvideo „Weck mich auf, wenn wieder Fußball kommt.“ sowie der Kurzfilmbeitrag „Die Luftnummer“ mit Günther und Hindrich. Das Motiv eignet sich für die verschiedensten Produkte und wirkt vor allem auf Hoodies und T-Shirts äußerst kleidsam. Schaut gern mal vorbei. Immerhin steht Weihnachten vor der Tür. Alle Videos aus dieser Story findet Ihr natürlich auch auf unserem Kanal. Bleibt schön sportlich und stets neugierig. Bis bald. Euer TEAM Rabenfront.
Euer Spiel für die Ewigkeit festgehalten? Sichert Euch rechtzeitig Euren Drehtermin. Einfach anfragen unter kontakt@teamrabenfront.de
Wo Ihr uns sonst noch findet:Unsere Videos und Sportberichte findet Ihr auf Youtube, Facebook und auf Instagram. Klickt einfach auf den jeweiligen Button.
Unsere Arbeitsfotos ver-danken wir einem großarti-gen Fotografen. Vielen Dank an Makopix
Einkaufswagen-Fußball-Körbchengröße-XXL. Am 19. Mai 2020 ging dieser Lokalsportbeitrag um die ganze Welt. Wie es dazu kam. Wer die Idee dazu hatte. Wer an diesem Projekt beteiligt war und auch, wie das Ganze durch die Decke ging. Wir erzählen Euch hier die ganze Story.
Um die Geschichte vom Anfang bis zum Ende zu erzählen, müssen wir einen Blick zurückwerfen. Zurück, in eine ziemlich düstere Zeit, an welche wahrscheinlich die meisten von Euch nicht mehr allzu gern erinnert werden möchten. Aber auch diese Zeit hatte ihre Momente. Einer dieser Augenblicke war, zumindest für uns und die Protagonisten dieses Filmbeitrages, das sportliche Event Einkaufswagen-Fußball-Körbchengröße-XXL. Wir schreiben das Jahr 2020. Das Vereinsleben war fast vollständig zum Erliegen gekommen. Lokalsport komplett abgesagt. Und genau in dieser Phase der Lange Weile und des Verdrusses über den Verlust der Lieblingsbeschäftigung Fußball, kam einem Freund aus Markersbach ein spontaner Gedanke. An einem Abend im Mai 2020. Das Telefon klingelte. Am anderen Ende der Leitung, Thomas Mathe, alias Mock: „Wir müssen mal wieder was machen. Mir ist da gerade was Verrücktes eingefallen….“ So fangen im Übrigen Telefonate dieser Art mit ihm häufig an. Man hat in solchen Momenten zwei Möglichkeiten. Entweder sofort aufzulegen und zu rufen „Falsch verbunden.“ oder zu sagen: „Lass hören.“ Dann steckt man auch schon mittendrin. Ein Wahnsinnstyp. Vom plötzlichen Einfall hinter dem Lenkrad auf dem Heimweg, bis zur direkten Umsetzung, lässt unser Freund Thomas nicht viel Zeit verstreichen. Ihn hält nichts und niemand auf, wenn ihn erst einmal einer dieser Geistesblitze getroffen hat. Zum abrupten Nichtstun verurteilt, hatten wir mit ihm kurze Zeit zuvor, bereits zwei Videoprojekten aus seiner Ideenschmiede Leben eingehaucht. Eines davon, ein Musikprojekt mit seiner Band Everything for the Cat, ging bereits viral.„Weck mich auf, wenn wieder Fußball kommt.“, eine Coverversion des Songs „Wake Me Up When September Ends“ von Green Day. In diesem Song wurde das Ende der Abstinenz vom Rasenballsport im Verein herbeigesungen. Das Video dazu haben wir Euch hier unten in einer überarbeiteten Version eingeblendet. So weit, so gut. Nun wollte man endlich wieder ein Fußballspiel live erleben. Zuhause auf dem Vereinsgeläuf. Mit den Kumpels und mit Fassbier. In Thomas Kopf hatte sich die Vision manifestiert, man könnte doch ein Fußballspiel zwischen der SC Einheit Bahratal-Berggießhübel und dem SV Königstein auf die Beine stellen, welches „C“-regelkonform ist. Für den geforderten Mindestabstand würden sich große Einkaufswagen anbieten. Und als Mundschutz, würde den Jungs bestimmt auch etwas Lustiges einfallen. Gesagt getan. Schnell waren Unterstützer für dieses Projekt gefunden. Nicht zuletzt der Inhaber des EDEKA in Bad Gottleuba, der sofort bereit war, die benötigte Anzahl Einkaufswagen zur Verfügung zu stellen. 22 Einkaufswagen, für ein Spielgeschehen auf Abstand. Nur wenige Tage nach dem abendlichen Ideensturm, und zwar am Vormittag des 16. Mai 2020, standen wir gemeinsam mit den beiden Mannschaften und Fans beider Lager, mit 22 Einkaufswagen und insgesamt 14 Kameras auf dem Vereinsgelände der SC Einheit Bahratal-Berggießhübel, um ein Derby der ganz besonderen Art für die Ewigkeit festzuhalten. Später unter dem Titel bekannt, Einkaufswagen-Fußball in Körbchengröße XXL. Dass mit der „Körbchengröße XXL“ steuerte Caroline, meine Filmpartnerin bei, die neben der Verantwortung für Schnittbilder und Interviews, auch unsere Texte schreibt. Das Wetter war wie auf Bestellung. Mild, sonnig und beinahe wolkenlos. Nebenbei bemerkt, mild ist in Markersbach etwas anderes als an anderen Orten im Land. Spöttischerweise wird der Platz deswegen auch als „Rheuma-Schlucht“ bezeichnet. Hier bläst fast immer ein unangenehmer kühler Wind. Selbst bei 30° im Schatten. Vermutlich ist diese stetige Brise dem angrenzenden Bachlauf geschuldet. Verdunstungskälte eben. Da waren wir nun. Voller Erwartungen, was auf uns zukommen würde. Könnte es wirklich funktionieren, wie wir uns das vorgestellt hatten? Es kam besser!Alle waren pünktlich 11 Uhr vor Ort. Gut gelaunt, motiviert und ausgestattet mit kreativen Accessoires für die Mund-Nasen-Bedeckung. Während Mock schweißgebadet die zweite Ladung Einkaufskörbe auslud und auf dem sicheren Weg zu einem Bandscheibenvorfall schien, weil die Dinger sind echt schwer, wurde bereits der Grill angeheizt und das erste Fass Bier angestochen. Schließlich galt, neben Abstand und Mund-Nasen-Bedeckung, auch für ausreichenden Infektionsschutz zu sorgen. Also Alkohol in seiner genussvollsten Ausprägung. Und da kommt das Bier ins Spiel. Reich an Vitaminen und ein wenig Alkohol ist da auch drin. Das ging schon mal gut los. Anstelle von Kniehebelauf und Hockstrecksprung, wurde erst einmal ein würziger Tropfen kühlen Gerstensaftes konsumiert. Die Spieler hatten nicht nur Bock aufs Fußballspielen sondern auch Durst.Wir waren in der Zwischenzeit damit beschäftigt, einige der Einkaufskörbe mit Action-Kameras in verschiedenen Positionen zu präparieren. Zwei Spieler bekamen eine Bodycam. Dank der vielen Initiativen und Leihgaben, konnten wir anstelle unserer beiden Tor-Action-Kameras, noch zich weitere Action-Cams einsetzen.Darüber hinaus hatte sich ein privater Drohnenpilot bereiterklärt, für Aufnahmen aus der Luft zu sorgen. Und dann ein kurzer Schockmoment. Auf der Straße zu dem gut einsehbaren Vereinsgelände, kam ein Fahrzeug der Bundespolizei gefahren. Wie gebannt hielten wir den Blick auf das Fahrzeug gerichtet. Was würde nun passieren? Jeder hielt den Atem an. „Das war´s“, raunte es. Wir waren wie paralysiert. Sahen unser so wunderbar ausgedachtes Projekt zum Abbrechen verdammt. Das Fahrzeug verlangsamte auf Höhe der Zufahrt zum Sportplatz die Geschwindigkeit. Hielt an. Jeden Moment würden die Beamten aus dem Wagen springen, dachten wir. Angetrabt kommen, um unser aller Personalien festzustellen und die illustre Runde auflösen. Aber nein, so kam es nicht. Das Fahrzeug beschleunigte stattdessen abrupt wieder und fuhr auf und davon. Puh, das war gerade noch mal gut gegangen. Die Ordnungshüter hatten entweder keinen Bock auf uns oder einfach nur Verständnis pur. Vielleicht eine Mischung aus beidem. Danke an dieser Stelle an unsere toleranten und verständnisvollen Gesetzeshüter on Tour. Irgendwann wurde der Initiator unruhig. „Wir müssen das Ding jetzt durchziehen, bevor die Spieler alle blau sind.“ Meinte Thomas besorgt. „Hört mal her, es geht jetzt los.“ Die Spieler stellten die Bierbecher beiseite. Einige nahmen noch schnell ein paar Züge und drückten pflichtschuldigst die Glimmstengel aus. Es konnte also losgehen. Das Warm Up war absolviert. Kurze Ansage. Knappe Erklärung des Ablaufes. Erläuterung der Spielregeln. Die wichtigste Regel war, den Einkaufskorb unter keinen Umständen los zulassen. Großes Kino in Markersbach.Ohne Drehbuch und ohne Regie. Geboren aus einem einzigen gedanklichen Zündfunken. Umgesetzt von echten Sportlern, einem engagierten Verein, vielen Helfern und TEAM Rabenfront. Klappe, Film ab. Diszipliniert, wie man sie kennt, stellten sich die Spieler in Reih`und Glied auf. Jeder nahm sich einen Einkaufswagen und fuhr damit zur Mittellinie. Von der ersten Minute an, lief alles nach Plan. Ohne es jemals vorher probiert oder trainiert zu haben, fuhren die Spieler mit einer erstaunlichen Selbstverständlichkeit mit den Einkaufswagen in Vorhalte auf das Spielfeld. Angeführt vom Unparteiischen und der Linienrichter, von dem einer unter ihnen auch schon genialer Weise seine musikalischen Qualitäten in dem besagten Musikvideo am Schlagzeug unter Beweis gestellt hatte. Das Spektakel begann. Während Mock fokussiert auf das Geschehen auf dem Platz, fasziniert feststellen durfte, dass sein Konzept vollständig aufzugehen schien, wackelte vor Lachen die Trainerbank der Gäste aus Königstein. Hier blieb kein Auge trocken. Es war so herrlich. Auch Caroline mit der Nebenkamera an der Seitenlinie, rang um Contenance. Aber sie wusste, wie wichtig auch ihre Aufnahmen sein würden und fasste sich. Die Einkaufswagen liefen auf dem abgeranzten Kunstrasen perfekt. Natürlich war da auch die Sorge, es könnte jemand bei diesem Spaßvergnügen verletzt werden. Zum Beispiel einen Korb ungünstig und im Eifer des Gefechtes in die Knochen kriegen. Auch den geliehenen Einkaufskörben, von denen jeder ein kleines Vermögen kostet, galt selbstverständlich gebührendes Augenmerk. Aber die Teile waren ganz offensichtlich ihr Geld wert und stellten sich als ausgesprochen robust heraus. Die berühmt berüchtigte WagenburgIn der Hälfte der Zeit war die Partie noch immer torlos. Man nahm die Sache ernst und schenkte sich zunächst gegenseitig gar nichts. Jetzt war die Zeit für direkte Regieanweisungen gekommen. Wir wollten Tore, Fouls und Standards sehen, und bekamen sie. Am Ende des Spiels stand es 2 : 2. Ein versöhnliches Ergebnis. Dann am Schluss noch ein kurzes Entsetzen, als Caroline mit den Torkameras zurückkam. Die hatten wir vor lauter Hektik und Aufregung direkt mal vergessen anzuschalten. So etwas ist uns bis dato noch nie passiert. Sche**e. Aber am Ende, hatten wir so viel gutes Material, dass dieser Fauxpas nicht weiter ins Gewicht fiel. Zuhause zurück, ging es an den Schnitt. Aufgrund der Menge der Bildträger, eine ziemliche Herausforderung. Am Ende des Tages oder besser der Nacht, als dann der Rohschnitt fertig war, ging das Material an unseren Kommentator Robert Rist. Der hatte sich schon riesig darauf gefreut. Endlich wieder Fußball und dann noch so ein außergewöhnliches Spiel.Am 19. Mai 2020 war das Video fertig und ging ins Netz. Der Thomas, der nichts dem Zufall überlässt, hatte seine guten Kontakte zur Presse genutzt und die ganze Geschichte Publik gemacht. Ein Beitrag in den Ortsgazetten über die Geschehnisse in Markersbach, war schon mal sicher. Dass dieser Booster für mehr Reichweite, allerdings solche Blüten tragen würde, hätte niemand von uns auch nur im Traume für möglich gehalten. Zwei Tage später. Wieder klingelte einmal mehr das Telefon. Thomas. Es war der Freitagmorgen nach Himmelfahrt. Neun Uhr. Die Nachwehen der Herrentags-Tour waren noch ziemlich präsent. „Du Carsten, RTL hat sich angekündigt, Du musst kommen.“ Ich sank in mein Kissen zurück und dachte, dass darf doch alles nicht wahr sein. Mein Kopf dröhnte. „Schatz, wir müssen los.“Gegen 11 Uhr standen wir dann auf dem Vereinsgelände in Markersbach. Nach einer kleinen Odyssee hatten es auch die angekündigten Medienvertreter auf den Platz geschafft. Und wie es sich für eine solche Story gehört, gab es erst einmal ein paar kleine technische Pannen. Caroline machte sich daraufhin noch einmal auf den Weg zurück nach Dresden, um etwas Equipment zu holen. Mit einer Stunde Verzögerung ging es dann los. Kleine Aufnahmen hier. Ein paar Interviews da. Das Material wurde anschließend direkt von dort zu RTL geschickt. Ein paar Stunden später kam bereits der erste kleinere Beitrag und zu unserer großen Überraschung, in der Spätausgabe der RTL – Nachrichten, ein weiterer und längerer Bericht über unser sonderbares Fußballspiel. Spätestens dann war die Geschichte bei einem Millionenpublikum angekommen. Das Video wurde in den verschiedensten Netzwerken und in zahlreichen Medien weltweit verbreitet. Die Resonanz war einfach überwältigend. Ein Kreisliga-Kick in „Hintertupfingen“ hatte es über die regionalen und deutschen Medien, und sogar über das deutsche Fernsehen hinaus geschafft. Wir erhielten Nachrichten in Sprachen aller Herren Länder. Mittels Google-Übersetzer versuchten wir uns in internationaler Kommunikation mit unserer neuen und weltweiten User-Gemeinde. So geht Völkerverständigung. Fußball verbindet. Einkaufswagenfußball in Körbchengröße XXL fand rund um den Globus seine Fans. Wenn man es sich recht besieht, waren wir alle auf diesem Planeten eine große Schicksalsgemeinschaft, die für jeden Funken der Freude und für jedes Streiflicht an Normalität dankbar und empfänglich war. Auch später wurde das Thema immer mal wieder aufgegriffen. Teile des Videos wurden u. a. auch als Bestandteil einer Rate-Show präsentiert und unser Thomas selbst stand in der Sendung im Rampenlicht. Aus den Highlights dieser Zeit haben wir auch ein Printdesign kreiert. Zeit für solche kreativen Beschäftigungen hatten wir schließlich zur Genüge. In der Zwischenzeit hat das Motiv zahlreiche Liebhaber gefunden. Wir haben es daher jetzt ganz offiziell in unserem Spreadshirt-Shop mit aufgenommen. Die Grafik erzählt die Geschichte dieses bizarren Jahres 2020. Von Mocks Parodie „Am Rande des Wahnsinns“ mit Klopapier in der Hauptrolle, natürlich Einkaufswagenfußball XXL, das Musikvideo „Weck mich auf, wenn wieder Fußball kommt.“ sowie der Kurzfilmbeitrag „Die Luftnummer“ mit Günther und Hindrich. Das Motiv eignet sich für die verschiedensten Produkte und wirkt vor allem auf Hoodies und T-Shirts äußerst kleidsam. Schaut gern mal vorbei. Immerhin steht Weihnachten vor der Tür. Alle Videos aus dieser Story findet Ihr natürlich auch auf unserem Kanal. Bleibt schön sportlich und stets neugierig. Bis bald. Euer TEAM Rabenfront.
Euer Spiel für die Ewigkeit festgehalten? Sichert Euch rechtzeitig Euren Drehtermin. Einfach anfragen unter kontakt@teamrabenfront.de
Wo Ihr uns sonst noch findet:Unsere Videos und Sportberichte findet Ihr auf YouTube, Facebook und auf Instagram. Klickt einfach auf den jeweiligen Button.
Wo und wie alles anfing...Alles begann auf diesem Platz links in der Abbildung. Diese tolle Sportanlage ist die Heimat des SV Rabenau. Hier spielte ich seinerzeit -es war 2012- noch selbst in der 1. Männermannschaft bis 2018, als Verteidiger auf der Außenbahn. Freundin Caroline fast immer dabei. Irgendwann hielt sie während eines Spiels einfach spontan Torangriffsszenen, Zweikämpfe und Standards mit dem Handy fest. Ein Impuls.Später dann am Abend, sagte sie, fast so nebenbei: „Guck mal, ich hab ein paar kleine Filmchen während des Spiels von Euch gemacht.“ Ich nahm das Material und bastelte daraus den ersten Clip. Seinerzeit noch unter dem Namen „Plautzmarie“, einem Spitznamen, den ich mir in frühester Zeit als Spieler einge-fangen hatte. Wie es zu der Namensgebung kam, überlasse ich Eurer Fantasie. Also erstellte ich aus Carolines Momentaufnahmen das erste kleine Video. Damals auch noch mit dem Handy und einem Tool, was es seinerzeit für Smartphones gab. Und ich sagte: „Cool Schatz, das machst du ab sofort immer.“ :-) Und so stand sie nun beim nächsten Spiel da mit dem Handy in Vorhalte. Filmqualität, Akkuleistung und nicht zuletzt die Speicherkapazität, kamen hierbei schnell an ihre Grenzen. Manchmal konnten -ärgerlicher Weise- die besten Szenen am Schluss überhaupt nicht mehr aufgezeichnet werden. Daraufhin drückte ich ihr infolge zunächst erst einmal ein Tablet in die Hand. Der Grad der Verbesserung überzeugte nur wenig. Es musste aufgerüstet werden. Der Mensch wächst mit seinen Aufgaben und der TechnikEin sehr guter Freund, der beruflich als Kameramann arbeitete und mich von je her mit seiner Arbeit inspirierte, lieh mir eine kleinere Videokamera aus seinem Fundus aus. Kurze Zeit später überließ er mir diese Kamera zu einem guten Freundschaftspreis. Nun konnte es richtig losgehen. Mehr Quantität, mehr Qualität, mehr Film. Kein Tor mehr verpassen Nichts konnte ärgerlicher sein, als ein verpasstes Tor. Kommt nicht oft vor, aber kann passieren. Nun sind Frauen leicht ablenkbar und wenn ein Zitronenfalter über das Spielfeld flattert, wird schon mal der gefilmt, während dessen vielleicht gerade ein entscheidendes Tor fällt. Spaß beiseite :-). Zumeist sind es technische Probleme, die den Moment stören können. Um dem zu begegnen, beschaffte ich mir die ersten Torkameras und einen exter-nen Bildschirm für ein besseres Monitoring. Der Videobeweis danachHeute sind insgesamt 4 Kameras im Einsatz. So kann ich aus verschiedenen Blickwinkeln die besten Szenen für un-vergessliche Fußballmomente zusammenstellen. Nicht sel-ten können unklare Situationen und auch daraus resultierende Schiedsrichterentschei-dungen später noch aufgeklärt werden. Und mancher „klarer“ Elfmeter, stellt sich im Nachgang als schauspielerische Meisterleistung heraus.
Unsere Arbeitsfotos verdanken wir einem großartigen Fotografen. Vielen Dank an Makopix.
Ein alter Archivbeitrag aus den Anfängen…
Das Team Rabenfront...Die Ursprünge in Verbundenheit mit dem Heimatverein SV Rabenau, erklären auch gleich den Namen „Team Rabenfront“. Ort und Fußballverein in Rabenau haben nämlich einen Raben im Wappen bzw. im Vereinslogo. Der Name Rabenfront ist ursprünglich keine Erfindung von uns, aber ebenfalls in Verbindung mit dem Fußball entstanden. Vor ein paar Jahren hatten sich ein paar rabenauer „Jungs“ diesen Namen gegeben und traten als „Pseudo-Hools“ im Stadion der Möbelwerker in Rabenau auf. Sie hatten sich den Namenszug mit einem Logo versehen auf T-Shirts gedruckt, die sie alle gemeinsam trugen. Natürlich völ-lig friedfertige Fußballfans, die sich einen kleinen Spaß machten mit ihrem Auftritt bei ihrer Heimmannschaft. Ich durfte später dann den Namen übernehmen und taufte das Projekt „Team Rabenfront“. Spätestens seit unserem Aufruf, mit uns gemeinsam nach einem passenden neuen Namen zu suchen, steht fest, der Name bleibt. Die Mehrheit hat sich für den Beibehalt ausgesprochen und in der Zwischenzeit sind wir unter diesem Namen überall bekannt. Licht und SchattenEin gelungener Drehtag ist häufig auch abhängig von den Gegebenheiten. Ein lustiger Sonne-Wolken-Mix, kann zu einer richtigen Herausforderung werden. Der Qualitätsanspruch an die sportlichen Beiträge treibt auch das Projekt „Team Rabenfront“ immer weiter voran. Durch die immer besser werdenden Endgeräte der Nutzer sind wir natürlich gefordert, bestmögliche Videoaufnahmen zu erstellen. Hierbei ist es neben den technischen Voraussetzungen, auch die persönliche Beschäftigung mit der Videotechnik ganz wichtig. Mit einfach auf das Knöpfchen drücken ist es auch hier nicht getan. Man muss sich immer wieder mit den verschiedensten Themen der Foto- und Videografie auseinandersetzen. Die unterschiedlichsten Gegebenheiten aus Licht und Schatten, sind immer wieder auch ein Lernprozess. Nach jedem Drehtag werten wir unser Material gemeinsam aus, um es vielleicht beim nächsten Mal noch besser zu machen. O-Töne und KommentareAuch inhaltlich wollen wir natürlich immer besser werden, damit jeder fußballbegeisterte Follower stets auf seine Kosten kommt. Die Interviews mit Trainern und Spielern wurden vom Publikum gut aufgenommen. Mit der Kommentierung der Spiele durch charismatische und fachlich kompetente Kommentatoren gewinnen die Spielzusammenfassung natürlich noch mehr an Attraktivität und Professionalität. Neben spielbegleitenden Kommentaren, liefern unsere beiden Sprecher, Robert Rist und Adrian Leyser, zudem zusätzliche Informationen über Vereine, Spieler oder Trainer. Von der Transferinformation bis hin zu witzigen Nähkästchenplaudereien. Die meisten Insider und News werden uns von den Vereinen geliefert. Manches schnappen wir auch direkt vor Ort in den Gesprächen mit Spielern, Fans oder Vereinsmitgliedern auf. Pikantes und Schräges wird selbstverständlich nur mit Zustimmung von uns verwendet. Diese Informationen werden dann von uns für die Nachmoderation den Kommentatoren zugearbeitet, die dann mit Charme und Witz, die Hintergundinformation in ihre Kommentare mit einflechten. Beide Sprecher wirken nicht nur in der Freizeit für TEAM Rabenfront mit, sondern sind auch beruflich mit dem Genre verbunden, wie unsere kleinen Steckbriefe zeigen.
Mehr Videos
Wir freuen uns auch in der Zukunft auf viele spannende und ereignisreiche Spieltage und auf Euch. Mit unseren sportlichen Zusammenschnitten und mit Euch als Zuschauer, erhält der regionale Fussball die besondere Aufmerksamkeit, die er verdient hat.
Wenn auch Ihr Lust darauf habt, ein Spiel Eurer Mannschaft, aufzeichnen zu lassen. Mit Kommentar und Interviews am Schluß der Partie. Einfach anfragen und rechtzeitig Drehtermin sichern unter kontakt@teamrabenfront.de
Wo Ihr uns sonst noch findet:Unsere Videos und Sportberichte findet Ihr auf YouTube, Facebook und auf Instagram. Klickt einfach auf den jeweiligen Button.
Mehr Videos
Wir freuen uns auch in der Zukunft auf viele spannende und ereignisreiche Spieltage, und auf Euch. Mit unseren sportlichen Zusammenschnitten und mit Euch als Zuschauer, erhält der regionale Fussball die besondere Aufmerksamkeit, die er verdient hat.
Ein alter Archivbeitrag aus den Anfängen…
Das Team Rabenfront...Die Ursprünge in Verbundenheit mit dem Heimatverein SV Rabenau, erklären auch gleich den Namen „Team Rabenfront“. Ort und Fußballverein in Rabenau haben nämlich einen Raben im Wappen bzw. im Vereinslogo. Der Name Rabenfront ist ursprünglich keine Erfindung von uns, aber ebenfalls in Verbindung mit dem Fußball entstanden. Vor ein paar Jahren hatten sich ein paar rabenauer „Jungs“ diesen Namen gegeben und traten als „Pseudo-Hools“ im Stadion der Möbelwerker in Rabenau auf. Sie hatten sich den Namenszug mit einem Logo versehen auf T-Shirts gedruckt, die sie alle gemeinsam trugen. Natürlich völlig friedfertige Fußballfans, die sich einen kleinen Spaß machten mit ihrem Auftritt bei ihrer Heimmannschaft. Ich durfte später dann den Namen übernehmen und taufte das Projekt „Team Rabenfront“. Spätestens seit unserem Aufruf, mit uns gemeinsam nach einem passenden neuen Namen zu suchen, steht fest, der Name bleibt. Die Mehrheit hat sich für den Beibehalt ausgesprochen und in der Zwischenzeit sind wir unter diesem Namen überall bekannt. Licht und SchattenEin gelungener Drehtag ist häufig auch abhängig von den Gegebenheiten. Ein lustiger Sonne-Wolken-Mix, kann zu einer richtigen Herausforderung werden. Der Qualitätsanspruch an die sportlichen Beiträge treibt auch das Projekt „Team Rabenfront“ immer weiter voran. Durch die immer besser werdenden Endgeräte der Nutzer sind wir natürlich gefordert, bestmögliche Videoaufnahmen zu erstellen. Hierbei ist es neben den technischen Voraussetzungen, auch die persönliche Beschäftigung mit der Videotechnik ganz wichtig. Mit einfach auf das Knöpfchen drücken ist es auch hier nicht getan. Man muss sich immer wieder mit den ver-schiedensten Themen der Foto- und Videografie auseinandersetzen. Die unter-schiedlichsten Gegebenheiten aus Licht und Schatten, sind immer wieder auch ein Lernprozess. Nach jedem Drehtag werten wir unser Material gemeinsam aus, um es vielleicht beim nächsten Mal noch besser zu machen. O-Töne und KommentareAuch inhaltlich wollen wir natürlich immer besser werden, damit jeder fußballbegeisterte Follower stets auf seine Kosten kommt. Die Interviews mit Trainern und Spielern wurden vom Publikum gut aufgenommen. Mit der Kommentierung der Spiele durch charismatische und fachlich kompetente Kommentatoren gewinnen die Spielzusammenfassung natürlich noch mehr an Attraktivität und Professionalität. Neben spielbegleitenden Kommentaren, liefern unsere beiden Sprecher, Robert Rist und Adrian Leyser, zudem zusätzliche Informationen über Vereine, Spieler oder Trainer. Von der Transferinformation bis hin zu witzigen Nähkästchenplaudereien. Die meisten Insider und News werden uns von den Vereinen geliefert. Manches schnap-pen wir auch direkt vor Ort in den Gesprächen mit Spielern, Fans oder Vereinsmitgliedern auf. Pikantes und Schräges wird selbstverständlich nur mit Zustimmung von uns verwendet. Diese Informationen werden dann von uns für die Nachmoderation den Kommentatoren zugearbeitet, die dann mit Charme und Witz, die Hintergundinformation in ihre Kommentare mit einflechten. Beide Sprecher wirken nicht nur in der Freizeit für TEAM Rabenfront mit, sondern sind auch beruflich mit dem Genre verbunden, wie unsere kleinen Steckbriefe zeigen.
Wo und wie alles anfing...Alles begann auf diesem Platz links in der Abbildung. Diese tolle Sportanlage ist die Heimat des SV Rabenau. Hier spielte ich sein-erzeit -es war 2012- noch selbst in der 1. Männermannschaft bis 2018, als Verteidiger auf der Außenbahn. Freundin Caroline fast immer dabei. Irgendwann hielt sie während eines Spiels einfach spontan Torangriffsszenen, Zweikämpfe und Standards mit dem Handy fest. Ein Impuls.Später dann am Abend, sagte sie, fast so nebenbei: „Guck mal, ich hab ein paar kleine Filmchen während des Spiels von Euch gemacht.“ Ich nahm das Material und bastelte daraus den ersten Clip. Seinerzeit noch unter dem Namen „Plautzmarie“, einem Spitznamen, den ich mir in frühester Zeit als Spieler eingefangen hatte. Wie es zu der Namensgebung kam, überlasse ich Eurer Fantasie. Also erstellte ich aus Carolines Momentaufnahmen das erste kleine Video. Damals auch noch mit dem Handy und einem Tool, was es seinerzeit für Smartphones gab. Und ich sagte: „Cool Schatz, das machst du ab sofort immer.“ :-) Und so stand sie nun beim nächsten Spiel da mit dem Handy in Vorhalte. Filmqualität, Akkuleistung und nicht zuletzt die Speicherkapazität, kamen hierbei schnell an ihre Grenzen. Manchmal konnten -ärger-licher Weise- die besten Szenen am Schluss überhaupt nicht mehr aufgezeichnet wer-den. Daraufhin drückte ich ihr infolge zunächst erst einmal ein Tablet in die Hand. Der Grad der Verbesserung überzeugte nur wenig. Es musste aufgerüstet werden. Der Mensch wächst mit seinen Aufgaben und der TechnikEin sehr guter Freund, der beruflich als Kameramann arbeitete und mich von je her mit seiner Arbeit inspirierte, lieh mir eine kleinere Videokamera aus seinem Fundus aus. Kurze Zeit später überließ er mir diese Kamera zu einem guten Freundschaftspreis. Nun konnte es richtig losgehen. Mehr Quantität, mehr Qualität, mehr Film. Kein Tor mehr verpassen Nichts konnte ärgerlicher sein, als ein ver-passtes Tor. Kommt nicht oft vor, aber kann passieren. Nun sind Frauen leicht ablenkbar und wenn ein Zitronenfalter über das Spielfeld flattert, wird schon mal der gefilmt, während dessen vielleicht gerade ein entscheidendes Tor fällt. Spaß beiseite :-). Zumeist sind es technische Probleme, die den Moment stören können. Um dem zu begegnen, beschaffte ich mir die ersten Torkameras und einen externen Bildschirm für ein besseres Monitoring. Der Videobeweis danachHeute sind insgesamt 4 Kameras im Einsatz. So kann ich aus verschiedenen Blickwinkeln die besten Szenen für unvergessliche Fußballmomente zusammenstellen. Nicht selten können unklare Situationen und auch daraus resultierende Schiedsrichterentschei-dungen später noch aufgeklärt werden. Und mancher „klarer“ Elfmeter, stellt sich im Nachgang als schauspielerische Meisterleistung heraus.
Unsere Arbeitsfotos ver-danken wir einem großarti-gen Fotografen. Vielen Dank an Makopix
Wenn auch Ihr Lust darauf habt, ein Spiel Eurer Mannschaft, aufzeichnen zu lassen. Mit Kommentar und Interviews am Schluß der Partie. Einfach anfragen und rechtzeitig Drehtermin sichern unter kon-takt@teamrabenfront.de
Printmotive, die Geschichten erzählen. Nicht nur das Filmen ist unsere Leidenschaft, sondern auch die bunte Welt der Grafik. Unsere beliebtesten Designs sind in unserem Spreadshirt-Shop erhältlich. Darunter auch unser ganz persönliches Lieblingsmotiv. Wer unsere Aktivitäten in den letzten Jahren verfolgt hat, der wird sich sicherlich auch an das Video zu diesem legendären Einkaufswagen-Fußball erinnern. Ein Video, was um die Welt ging. Diese Story haben wir in gleich mehreren Designs verewigt. In diesem seltsamen Jahr 2020, wo wir alle mehr oder weniger zu Hause bleiben sollten, ist aber noch viel mehr passiert. Verschiedene Film-Projekte, die wir gemeinsam für und mit Freunden umsetzten. Von diesen Episoden erzählt auch unser Premium-Design 2020. Die Videos dazu, findet Ihr natürlich auf unserem Kanal. Viel Spaß mit den coolen Printdesigns, die Ihr auf das Produkt Eurer Wahl drucken lassen könnt. Hoodie, T-Shirt, Tasse usw..Wir freuen uns auf Euren Post mit Eurem Lieblingsprodukt auf Facebook und Instagram. Euer TEAM Rabenfront
Printmotive, die Geschichten erzählen. Nicht nur das Filmen ist unsere Leidenschaft, sondern auch die bunte Welt der Grafik. Unsere beliebtesten Designs sind in unserem Spreadshirt-Shop erhältlich. Darunter auch unser ganz persönliches Lieblingsmotiv. Wer unsere Aktivitäten in den letzten Jahren verfolgt hat, der wird sich sicherlich auch an das Video zu diesem legendären Einkaufswagen-Fußball erinnern. Ein Video, was um die Welt ging. Diese Story haben wir in gleich mehreren Designs verewigt. In diesem seltsamen Jahr 2020, wo wir alle mehr oder weniger zu Hause bleiben sollten, ist aber noch viel mehr passiert. Verschiedene Film-Projekte, die wir gemeinsam für und mit Freunden umsetzten. Von diesen Episoden erzählt auch unser Premium-Design 2020. Die Videos dazu, findet Ihr natürlich auf unserem Kanal. Viel Spaß mit den coolen Printdesigns, die Ihr auf das Produkt Eurer Wahl drucken lassen könnt. Hoodie, T-Shirt, Tasse usw..Wir freuen uns auf Euren Post mit Eurem Lieblingsprodukt auf Facebook und Instagram. Euer TEAM Rabenfront
Allgemeine InformationDatenschutzerklärung1. Datenschutz auf einen BlickAllgemeine HinweiseDie folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.Datenerfassung auf unserer WebsiteWer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.Wie erfassen wir Ihre Daten?Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben. Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten. Auf dieser Seite sind zahlreiche externe Links und Werbeeinblendungen mit Angeboten anderer Dienstleister und Firmen, so genanntes Aiffiliate-Marketing. Diese Seiten verwenden Cookies. Beim Besuch dieser Webseiten oder beim Anklicken der Angebote werden möglicher Weise Nutzerdaten erhoben. Bitte beachten Sie die Datenschutzbestimmung dieser externen Links.Wofür nutzen wir Ihre Daten?Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.Analyse-Tools und Tools von DrittanbieternBeim Besuch unserer Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit Cookies und mit sogenannten Analyseprogrammen. Die Analyse Ihres Surf-Verhaltens erfolgt in der Regel anonym; das Surf-Verhalten kann nicht zu Ihnen zurückverfolgt werden. Sie können dieser Analyse widersprechen oder sie durch die Nichtbenutzung bestimmter Tools verhindern. Details hierzu entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung unter der Überschrift “Drittmodule und Analysetools”.Sie können dieser Analyse widersprechen. Über die Widerspruchsmöglichkeiten werden wir Sie in dieser Datenschutzerklärung informieren.2. Allgemeine Hinweise und PflichtinformationenDatenschutzDie Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.Hinweis zur verantwortlichen StelleDie verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:Carsten Kulke Kyawstraße 1501259 DresdenE-Mail: kontakt@teamrabenfront.deVerantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.Widerruf Ihrer Einwilligung zur DatenverarbeitungViele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.Beschwerderecht bei der zuständigen AufsichtsbehördeIm Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.Recht auf DatenübertragbarkeitSie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.SSL- bzw. TLS-VerschlüsselungDiese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.Auskunft, Sperrung, LöschungSie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.Widerspruch gegen Werbe-MailsDer Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.3. Datenerfassung auf unserer WebsiteServer-Log-DateienDer Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:•Browsertyp und Browserversion•verwendetes Betriebssystem•Referrer URL•Hostname des zugreifenden Rechners•Uhrzeit der Serveranfrage•IP-AdresseEine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.Kontaktformular (derzeit inaktiv)Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.4. Plugins und ToolsYouTubeUnsere Website nutzt Plugins der von Google betriebenen Seite YouTube. Betreiber der Seiten ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA.Wenn Sie eine unserer mit einem YouTube-Plugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem YouTube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben.Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.Die Nutzung von YouTube erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy.
Allgemeine InformationDatenschutzerklärung1. Datenschutz auf einen BlickAllgemeine HinweiseDie folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.Datenerfassung auf unserer WebsiteWer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.Wie erfassen wir Ihre Daten?Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben. Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten. Auf dieser Seite sind zahlreiche externe Links und Werbeeinblendungen mit Angeboten anderer Dienstleister und Firmen, so genanntes Aiffiliate-Marketing. Diese Seiten verwenden Cookies. Beim Besuch dieser Webseiten oder beim Anklicken der Angebote werden möglicher Weise Nutzerdaten erhoben. Bitte beachten Sie die Datenschutzbestimmung dieser externen Links.Wofür nutzen wir Ihre Daten?Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.Analyse-Tools und Tools von DrittanbieternBeim Besuch unserer Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit Cookies und mit sogenannten Analyseprogrammen. Die Analyse Ihres Surf-Verhaltens erfolgt in der Regel anonym; das Surf-Verhalten kann nicht zu Ihnen zurückverfolgt werden. Sie können dieser Analyse widersprechen oder sie durch die Nichtbenutzung bestimmter Tools verhindern. Details hierzu entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung unter der Überschrift “Drittmodule und Analysetools”.Sie können dieser Analyse widersprechen. Über die Widerspruchsmöglichkeiten werden wir Sie in dieser Datenschutzerklärung informieren.2. Allgemeine Hinweise und PflichtinformationenDatenschutzDie Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.Hinweis zur verantwortlichen StelleDie verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:Carsten Kulke Kyawstraße 1501259 DresdenE-Mail: kontakt@teamrabenfront.deVerantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.Widerruf Ihrer Einwilligung zur DatenverarbeitungViele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.Beschwerderecht bei der zuständigen AufsichtsbehördeIm Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.Recht auf DatenübertragbarkeitSie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.SSL- bzw. TLS-VerschlüsselungDiese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.Auskunft, Sperrung, LöschungSie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.Widerspruch gegen Werbe-MailsDer Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.3. Datenerfassung auf unserer WebsiteServer-Log-DateienDer Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:•Browsertyp und Browserversion•verwendetes Betriebssystem•Referrer URL•Hostname des zugreifenden Rechners•Uhrzeit der Serveranfrage•IP-AdresseEine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.Kontaktformular (derzeit inaktiv)Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.4. Plugins und ToolsYouTubeUnsere Website nutzt Plugins der von Google betriebenen Seite YouTube. Betreiber der Seiten ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA.Wenn Sie eine unserer mit einem YouTube-Plugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem YouTube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben.Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.Die Nutzung von YouTube erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy.
Haftung für InhalteAls Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.Haftung für LinksUnser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.UrheberrechtDie durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für InhalteAls Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.Haftung für LinksUnser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.UrheberrechtDie durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechts-verletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Angaben gemäß § 5 TMG:Carsten KulkeTextstudio DresdenKyawstraße 1501259 DresdenE-Mail: kontakt@team-rabenfront.deSteuernummer 203 / 434 / 18808StreitschlichtungWir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Impressum
Euer Spiel für die Ewigkeit festgehalten? Sichert Euch rechtzeitig Euren Drehtermin. Einfach anfragen unter kontakt@teamrabenfront.de
Angaben gemäß § 5 TMG:Carsten KulkeTextstudio DresdenKyawstraße 1501259 DresdenE-Mail: kontakt@teamrabenfront.deSteuernummer 203 / 434 / 18808StreitschlichtungWir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Impressum
Euer Spiel für die Ewigkeit festgehalten? Sichert Euch rechtzeitig Euren Drehtermin. Einfach anfragen unter kontakt@team-rabenfront.de